Wohnungen am Meierhofweg

IVRO AG, Sins

Die 23 Eigentumswohnungen sind Teil der Überbauung am Meierhofweg in Meisterschwanden. Das Projekt liegt zwischen der historischen Villa Fischer mit ihrem Park und dem angrenzenden Gewerbegebiet. Es verbindet die Anforderungen zweier Bauherrschaften und setzt auf ein gemeinsames Konzept von Wohnen und Arbeiten.

Rankgerüste lassen den Garten in die Höhe klettern und dienen als natürlicher Sichtschutz

Die Wohnungen orientieren sich mehrheitlich nach Süden, zum Park der Villa Fischer. Der kompakte Baukörper schafft Freiraum, um die Villa und den Garten langfristig zu erhalten. Grosszügige Loggien, direkte Gartenzugänge und vielfältige Grundrisstypen – von 2½- bis 5½-Zimmer-Wohnungen – prägen die Architektur. Einige Einheiten sind zweiseitig ausgerichtet und erhalten zusätzlich Licht über den begrünten Innenhof.

Der Vorgarten der Villa dient als gemeinschaftlicher Erholungsraum mit naturnaher Bepflanzung. Rankgerüste führen den Garten in die Vertikale und schaffen Sichtschutz zwischen den Loggien. Innen überzeugen die Wohnungen mit individuellen Ausbauten, eingezogenen Loggien und überdurchschnittlicher Raumhöhe. Offenheit und Rückzug ergeben eine ausgewogene Wohnqualität.

Die lebendige Klinkerfassade verbindet den Wohn- und Gewerbeteil zu einem harmonischen Ganzen. Das begrünte Dach mit Trockenbiotopen, Sandnistplätzen und einheimischer Flora bietet Lebensraum für Wildbienen, Vögel und Insekten. Dafür wurde das Projekt mit dem Zertifikat der Stiftung Natur & Wirtschaft ausgezeichnet.

Architektur und Realisierung in Zusammenarbeit mit architektura.ch, Lenzburg

Bauingenieur: Suisseplan Ingenieure, Aarau / HLKS-Planer: BBU Haustechnik, Sins
Elektroplaner: Eloplan, Baar / Bauphysiker: Wichser Akustik & Bauphysik, Zürich
Landschaftsarchitekt: Cadrage Landschaftsarchitekten, Zürich / Brandschutz: BS-Konzept, Muhen