GEMEINDE BEINWIL AM SEE
Der Ersatzbau ist Teil der historischen Häsigasse im Dorfzentrum von Beinwil am See. Innerhalb des alten Volumens sind eine ebenerdige Gewerbefläche und fünf Mietwohnungen.
Eingliederung in historische Umgebung
Der Ausdruck orientiert sich an den vorhandenen Typologien im heutigen Strassenraum. Das Dach hat Trauf- und Firstlinien die parallel zur Strasse verlaufen. Die symmetrische Fassade teilt sich in einen massiven Sockel und eine darüber liegende verputzte Lochfassade. Die grossen Schaufenster bereichern den Strassenraum und laden zum Verweilen ein. Die Fenster im Obergeschoss haben ortsübliche Proportionen. Diese sind mit Betongewänden umrahmt und mit Rollläden beschattet. Gartenseitig wird die Grünfläche grosszügig beibehalten. Eine Terrassierung lässt viel Licht von der Südseite ins Erdgeschoss. Dies erzeugt eine räumliche Verbindung zwischen Strasse und Garten. Über diesem Gartenhof stösst in den oberen Stockwerken ein raumerweiternder Risalit ins Grün. Die Dachterrasse und die seitlichen Balkone lassen den Garten auch in den Obergeschossen erleben. Das Haus soll in solidem Handwerk und mit beständigen Oberflächen gebaut werden. Der Verputz erhält einen Anstrich in grauem Petrol-Mint, der die bereits vorhandene Farbenvielfalt im Strassenraum ergänzt.
Zusammenarbeit Archimetra, Beinwil am See